Willkommen bei der
Ernährungs-und Diabetesberatung Stephanie Tuschen

"EURE NAHRUNGSMITTEL SOLLEN EURE HEILMITTEL SEIN UND EURE HEILMITTEL SOLLEN EURE NAHRUNG SEIN."
HIPPOKRATES

Stephanie Tuschen

Ob leichtes oder stärkeres Übergewicht, Allergien-oder Nahrungsunverträglichkeiten oder Fragen bezüglich Ihres Diabetesmanagments- bzw. Diabeteskost, Einbau von Bewegung- oder Sport in den Alltag ...

... gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir einen individuellen Plan, der zu Ihnen passt!


Leistungsangebot:

- Ernährungsanalyse inkl. Nährwertanalyse (Kohlenhydrate, Eiweiß, Fette, Mikronährstoffe und Ballaststoffe)
- Erstellen von Ernährungsplänen
- Erstellen eines "Bewegungs-Sportprogramm"
- Gesundheits-Wohlfühl-Programm
- Nährstoffanalyse
- Hilfe beim Diabetesmanagment, auch in speziellen Lebenssituationen,
Anpassung der Ernährung, der Bewegung, der Medikation in ärztlicher Absprache

Meine Beratungsangebote findest Du hier

Warum Ernährungsberatung?

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung dient dem Wohlbefinden und der körperlichen Leistungsfähigkeit des Körpers.

Eine gesunde Lebensweise macht resistent gegen Stress, Unruhe und Krankheiten.Sie versorgt den Körper mit wichtigen Energie-, Mineral- und Nährstoffen.

Nährstoffanalyse

Anhand Ihres Ernährungsprofils analysiere ich die Verteilung der Makronährstoffe Proteine, Kohlenhydtrate unf Fette.

Zudem schaue ich auf die Versorgung mit Mikronährstoffen, wie Mineralien und Vitamine, insbesondere Vit.D & B12, Selen, Zink, Eisen.

Warum Diabetesberatung?

Eine stabile Stoffwechel-und Blutzuckerlage sind Grundvoraussetzung um körperliche Gesundheit und Wohlbefinden zu erlangen.

Eine gute Blutzuckereinstellung verhindert diabetische Folgeschäden und diabetesassoziierte Zusatzerkrankungen.
Sie ermöglicht langfristige Gewichtsregulation, genußvolle Ernährung ohne das Gefühl des Eingeschränkt sein.

Diabetesmanagement

Wir blicken auf ihre Gesamtstoffwechsellage
und die Therapie.

Dazu gehöhrt die Basalinsulinmenge, Bolusgaben, aufgenommene BE/KE und Sport, Stress usw.

Bei Typ2 schauen wir auf das Zusammenspiel von Medikation und Ernährung und Sport.

Low Carb

Gerade bei schon vorliegender Diabeteserkrankung kann eine kohlenhydratreduzierte Ernährung den Blutzucker positiv beeinflussen.

Dazu wird der Eiweißanteil der Ernährung erhöht, was auch wiederum positiv auf das Hungergefühl wirkt und den Abnehmprozess unterstützt.

Bewegungs-
Sportprogramm

Bewegung unterstüzt effektiv den Gewichtsverlust, erhöht den Grundbedarf und hält gesund und fit.

Auf Wunsch stellen wir ein individuelles Bewegungsprogramm zusammen.

Zu meiner Person:
Stephanie Tuschen

- Pharmazeutin
- Fachapothekerin für Ernährung
- Ernährungsberaterin
- Diabetesberaterin
- langjährige Erfahrung in der Beratung von Patienten
- aktiv bei der Diabetes-Selbsthilfeorganisation "DiaEngel"
- sportbegeistert, Yoga ist meine Leidenschaft


Für einen individuellen Beratungstermin  füllen Sie bitte das Kontaktformular aus.


Diabetes-Selbsthilfeorganisation "DiaEngel"

© Copyright 2023 Stephanie Tuschen - Ernährungsberatung